ShampooBit "Kur", Rosenrot

ShampooBit "Kur", Rosenrot
9,49 € *
Inhalt: 55 Gramm (1,73 € * / 10 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

Dekorationsartikel gehören nicht zum Lieferumfang!

  • 7001079s
Verwendung:  Für schwer zu kämmende und sehr trockende Haare. Extra reichhaltig ohne zu... mehr
Produktinformationen "ShampooBit "Kur", Rosenrot"

Verwendung: Für schwer zu kämmende und sehr trockende Haare. Extra reichhaltig ohne zu beschweren.
Wirkstoff: Bio-Öle, Klettenwurzel-Extrakt, Brokkolisamenöl, Heilkreide
Duft: Orange-Vanille (100% natürlich)

Frischegewicht: 55g

Shampoo-Bit Kur: Reichhaltiges 2in1-Shampoo ohne zu beschweren. Bestens auch für lockige Haare geeignet. Wundervoller Glanz. Mit Bio-Brokkolisamenöl. Sehr ergiebig. Vegan.

Das ist drin: Sodium Coco-Sulfate, Montmorillonite, Cocos Nucifera Oil*, Rhus Verniciflua Peel Cera, Perfume (100% natural), Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Inulin*, Coco-Caprylate, Arctium Lappa Root Extract*, Brassica Oleracea Italica Seed Oil*, Distearoylethyl Dimonium Chloride, Cetearyl Alcohol, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Citric Acid, Citral**, Limonene**

* aus biologischer Landwirtschaft
** hergestellt aus Bio-Zutaten

UND SO GEHT`S:
Shampoo-Bit in der Hand mit Wasser aufschäumen und ins nasse (je nasser desto besser) Haar massieren oder direkt über die Haare rubbeln, mit etwas Wasser aufschäumen und schließlich warm ausspülen. Weniger ist mehr - die Bits sind sehr ergiebig, am besten erstmal vorsichtig rantasten, wie viel Du wirklich für Deine Haarlänge brauchst.


Ein paar Tipps:
- Anders wie bei Haarseifen benötigst Du nach einem Shampoo-Bit KEINE saure Spülung. Sollte Dein Leitungswasser allerdings eher zu der harten Sorte gehören, dann ist eine saure Rinse aus Essig oder Zitrone und Wasser oder empfehlenswert um wirklich alle Rückstände zu beseitigen.
- Solltest Du bisher Shampoo mit Silikonen verwendet haben, gib Deinem Haar etwas Zeit für die Umgewöhnung, bis alles Silikon vom Haar verschwunden ist..
- Seifen und Shampoos im nassen Zustand am besten auf Seifenschalen, Luffascheiben oder anderen Ablagen legen, damit sie gut trocknen können. Nicht naß in geschlossenen Behältern lagern, sonst ist Dein gutes Stück schnell verschwunden ;)
- Rezeptvorschlag für eine Saure Spülung: 2 EL Apfelessig auf eine Flasche kaltes Wasser und  die Flüssigkeit über das gewaschene Haar geben. Ausspülen mit klarem Wasser ist kein MUSS,  - der Essigduft verfliegt von selbst. Alternativ funktioniert auch Zitronensaft oder Kräuteressig.  

Festes Shampoo oder Haarseife?
Ist das nicht das Gleiche? Nee, schon die Herstellung ist sehr verschieden:
Festes Shampoo besitzt ähnliche Inhaltsstoffe wie die flüssige Variante, nur eben ohne Wasser. In Sachen Schaum sind sie auch absolut gleichwertig und der ph-Wert ist mit dem unserer Haut vergleichbar.
Die Haarseife wird im wahrsten Sinne des Wortes verseift. Sie besteht aus Fetten, Ölen und Lauge und sind daher basisch. Daher empfiehlt es sich, nach der Anwendung das Haar mit einer sauren Spülung zu behandeln, um die Schuppenschicht des Haares zu schließen, Glanz zu verleihen und Rrückstände aus dem Haar zu entfernen.

Rosenrot - GUT für Dich und unseren Planeten!
- 100% biologisch abbaubar
- ECOCERT COSMOS Natural zertifiziert
- ohne Konservierungsstoffe
- palmölfrei
- plastikfrei
- mit viel Herzblut handgefertigt in Norddeutschland
- hochwertige Qualität nach eigenen Rezepten
- tierversuchsfrei
- platzsparend und praktisch für unterwegs

 

 

Über Rosenrot:
Wir von Tante Emmer LIEBEN Norddeutschland und seine Küsten und auch den norddeutschen Charakter! Umso begeisterter waren wir von der Rosenrot-Manufaktur aus Eutin. Natürlich haben mich die Produkte absolut überzeugt, aber für uns ist auch der Kontakt und die Philosophie unserer Partner sehr wichtig. Die Kraft der Natur: Reinigungs- und Pflegeprodukte aus eigener Herstellung, falls möglich aus regionalem Anbau und von der Idee bis zum fertigen Produkt ist alles aus einer Hand. Sogar die Duftstoffe sind eine Eigenproduktion.
Karin Ziesmer, die Gründerin von Rosenrot, kann mit Recht richtig stolz sein, was sie in den Jahren geschaffen hat. Mittlerweile ist Rosenrot sogar ECOCERT-zertifiziert, Die Liebe und Leidenschaft zu ihrem Handwerk und die Kreativität steckt in jedem Produkt. Eigene Rezepte und traditionelle Verfahrenstechniken machen die natürlichen Kostbarkeiten noch charmanter. Abgerundet wird das Rosenrot-Konzept durch ausschließlich umweltbewusste Verpackungen aus Papier, Pappe oder abbaubarem Zellglas.
Unsere Meinung: BESSER geht`s nicht! Tolle Menschen, tolle Produkte und der Nachhaltigkeitsgedanke wird GROSS geschrieben!
HIER erfährst Du noch mehr über Rosenrot.

In eigener Sache: Wir bieten bei Tante Emmer AUSSCHLIESSLICH hochwertige und handgefertigte Pflegeprodukte an! FAIR, BIO und PLASTIKFREI wird hier GROSSgeschrieben und Produkte auf Palmölbasis wirst Du hier garantiert nicht finden! Sicher hast Du schon in einigen Drogeriemärkten festes Shampoo und Seifen zu einem deutlich niedrigeren Preis gefunden. GUT gemacht,  die Plastikverpackung hast Du damit schon mal gespart, das ist natürlich der erste Schritt und SEHR GUT. Der Preis erklärt sich mit einem Blick auf die Inhaltsstoffe: Meist werden die Produkte auf Basis von Palmöl (Cetyl Palmitate, Sodium Palm Kernelate, Isopropyl Palmitate, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Stearic Acid,... am besten mal im www forschen) hergestellt und ich bin mittlerweile echt schockiert, WO das überall drin ist - nämlich in fast jedem zweiten Produkt aus dem Supermarkt, egal ob in Nahrungsmitteln, Waschmitteln, Kosmetik, sogar im Autotank!! Palmöl ist also sehr vielseitig, ergiebig, pflanzlich und günstig - ideal für die Massenproduktion.  Die andere Seite: Für die Palmölplantagen wird mehr und mehr Regenwald abgeholzt, was letztlich zur Erderwärmung beiträgt. Die Brandrodung erzeugt jede Menge Treibhausgase, die außerdem Smog begünstigen. Viele Tiere (Orang Utans, Tiger, Nashörner,........) verlieren ihren Lebensraum und werden so ausgerottet. Menschen werden zwangsvertrieben, um immer mehr Natur zu zerstören. Arbeiter bekommen sehr geringe Löhne. Also, wenn schon Palmöl, dann bitte BIO und FAIR, das gibt es tatsächlich schon!!!
Wir verzichten lieber ganz drauf und haben viel ausprobiert, bis wir unsere Favoriten für Euch gefunden haben! Nur gute Inhaltsstoffe und KEINE künstlichen Duftaromen, Handarbeit, faire Löhne!  Und das ist der Preis des Produktes auf jeden Fall wert! Was noch besonders wichtig ist  für uns: sehr sympathische und kreative Händler mit Herzblut! Nur so funktioniert eine gute Zusammenarbeit!

Weiterführende Links zu "ShampooBit "Kur", Rosenrot"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ShampooBit "Kur", Rosenrot"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen